Schulsozialarbeit an der OGGS Liegnitzer Straße
Frau Backhaus arbeitet als Schulsozialarbeiterin an der OGGS Liegnitzer Straße.
Liebe Familien,
auch in diesem Lockdown bin ich weiterhin für Sie da!
Ich höre Ihnen zu, beantworte Ihre Fragen und stehe Ihnen unterstützend zur Seite.
Ich werde flexibel in der Schule und im HomeOffice tätig sein.
Erreichbar: Montag-Freitag von 7:30-15:30 Uhr
telefonisch: 0151 – 62 84 51 02 oder
per E-Mail: carina.backhaus@ggs-liegnitz.org (IServ)
carina.backhaus@stadt.wuppertal.de (kann ich nur in der Schule lesen)
Bis der Unterricht wieder losgeht und wieder ein bisschen Normalität eintritt, wünsche ich Ihnen zu Hause viel Kraft und Durchhaltevermögen!
Herzliche Grüße
Carina Backhaus (Schulsozialarbeiterin)
Angebote für Eltern
Beratung bei Schulschwierigkeiten (Mobbing, Schulverweigerung etc.) Ihrer Kinder
Beratung von Eltern bei Erziehungs- und Lebensfragen, ggf. Vermittlung von Hilfsangeboten
Beratung zu Fördermöglichkeiten aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (Unterstützung bei der Beantragung, Hilfe bei der Suche nach passenden Angeboten):
- Schulbedarf
- Lernförderung (Nachhilfe)
- Teilnahme an der gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung
- mehrtägige Klassenfahrten
- (eintägige) Schulausflüge
- Leistungen zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
Angebote für die Schülerinnen und Schüler
Beratung und Begleitung bei schulischen und persönlichen Krisen und Konflikten
Sozialtraining für Schulanfänger
Angebot der Lernförderung (Nachhilfe in Deutsch und Mathematik)
Teilnahme an Projekten (z. b. Ferienangebote, Mädchengruppe)
Rufnummer zur Terminabsprache: 0151 – 62 84 51 02
Nächster Termin
Nächster Termin
Besucher 1,246